Eine Woche lang Studierende*r sein? Und danach ein bis zwei Wochen deine Studienwahlentscheidung in der Praxis durch ein Praktikum festigen? Das geht – beim Dualen Orientierungspraktikum! Das Programm setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen: Vor-Ort Besuche von Seminaren und Vorlesungen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Einem Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl (wird durch deine Schule vorbereitet und organisiert). Weitere Informationen findest du hier: www.dop-dus.de
Wir bieten jungen Menschen im gesamten Erzbistum Köln die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu leisten. Der Freiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit, die Zeit nach der Schule wertvoll und sinnstiftend zu gestalten. Wir möchten Sie und Ihre Schüler*innen herzlich zu unseren regelmäßig online stattfindenden Infoveranstaltungen einladen. Hier informieren wir Sie umfassend und persönlich über die Rahmenbedingungen des Freiwilligendienstes und seine Vorteile. Die Veranstaltungen finden jeden ersten Montag im Monat um 17 Uhr statt und dauern ca. eine Stunde. Alternativ können wir gerne auch einen individuellen Termin vereinbaren. Für die Anmeldung oder für Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Bildungsreferentin Frau Mels auf: mels@fsd-koeln.de oder 0221/ 47 44 13-28. https://eveeno.com/infoveranstaltung_zum_freiwilligendienst
In kostenlosen MINT-Workshops entdecken Jugendliche ab Klasse 8 nachhaltige Technologien und Berufe. Dabei erleben sie, wie sie ihre Stärken sinnvoll einsetzen und eine grünere Zukunft mitgestalten können. Das erwartet die Teilnehmenden: praxisnahe Workshops & Challenges kreative Experimente spielerische Berufsorientierung mit Zukunft nachhaltige Technologien und Berufe entdecken Die Veranstaltung "Discover your Future - Entdecke deine Zukunft" wird von EuroSkills Düsseldorf 2027 und WorldSkills Germany in Kooperation mit 3M organisiert. Weitere Infos finden Sie hier.
Hier finden Sie ein vielfältiges Programm, das Ihnen die Hochschule Düsseldorf, einzelne Studiengänge, Bewerbungsprozesse und andere relevante Themen in verschiedenen Vorträgen näherbringt. Auch Gruppenberatungen und Studibotschafterinterviews und Führungen finden hier ihren Platz. Einige Hinweise: Bei Veranstaltungen, die via Microsoft Teams stattfinden, klicken Sie zur Teilnahme bitte einfach auf den entsprechenden Link bzw. melden Sie sich zuvor über den Anmeldelink an. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Handy/Tablet mit MS Teams oder einen Computer/Laptop etc., Webkamera, Mikrofon sowie MS Teams oder Internetbrowser MS Edge/Google Chrome. Bei Veranstaltungen, die vor Ort sind, melden Sie sich bitte an und beachten weitere Informationen, die wir Ihnen nach der Anmeldung senden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen finden Sie hier.
In der Woche vom 7.-12. Juli berät die Handwerkskammer euch rund um eine Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten im Handwerk! Unter dem Motto „Ab ins Handwerk!“ unterstützen wir junge Menschen gezielt bei der Ausbildungssuche. Inn den Online-Beratungsgesprächen stehen unser Vermittlungsteam, unser Willkommenslotse (für geflüchtete und ausländische Ausbildungssuchende) und unsere Beraterin für duale/triale Studiengänge zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten die Jugendlichen Informationen zu freien Ausbildungsplätzen in ihrer Nähe. Weitere Informationen und Anmeldung: www.hwk-duesseldorf.de/beratungswoche
Die Agentur für Arbeit Düsseldorf bietet für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, zusätzlich zur bekannten allgemeinen Berufsberatung, die Beratung durch speziell geschulte Reha-Berufsberater*innen an. Die offene Sprechstunde der Reha-Beratung findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 09:30-12:30 Uhr im Zentrum für Berufsorientierung und Übergänge, 4. Etage, rechter Flur, statt. Eltern, Lehrkräfte und Schüler*innen können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich vom Reha-Beratungsteam der Agentur für Arbeit beraten lassen. Beim Besuch mit einer Gruppe von bis zu 5 Schüler*innen mit Begleitung bitten wir um eine Voranmeldung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Frost gern zur Verfügung! Kontakt Reha-Beratung: Agentur für Arbeit Düsseldorf – Team Reha/SB Duesseldorf.261-Reha@arbeitsagentur.de
Hier finden Sie ein vielfältiges Programm, das Ihnen die Hochschule Düsseldorf, einzelne Studiengänge, Bewerbungsprozesse und andere relevante Themen in verschiedenen Vorträgen näherbringt. Auch Gruppenberatungen und Studibotschafterinterviews und Führungen finden hier ihren Platz. Einige Hinweise: Bei Veranstaltungen, die via Microsoft Teams stattfinden, klicken Sie zur Teilnahme bitte einfach auf den entsprechenden Link bzw. melden Sie sich zuvor über den Anmeldelink an. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Handy/Tablet mit MS Teams oder einen Computer/Laptop etc., Webkamera, Mikrofon sowie MS Teams oder Internetbrowser MS Edge/Google Chrome. Bei Veranstaltungen, die vor Ort sind, melden Sie sich bitte an und beachten weitere Informationen, die wir Ihnen nach der Anmeldung senden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Schule ist geschafft und es stehen dir viele Wege offen! Weißt du schon, was du als Nächstes machen möchtest? Planst du einen Freiwilligendienst oder willst du weiter zur Schule gehen? Oder lieber eine Ausbildung machen? Und wenn eine Ausbildung: Welche käme für dich in Frage? Das Angebot ist riesig, und auch jetzt gibt es noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr! Wir unterstützen dich auf dem Weg in deine Zukunft bei unserem Beratungstag am am 16.07.! Ort: Agentur für Arbeit Düsseldorf, 2. Etage Grafenberger Allee 300 40237 Düsseldorf Es ist eine Anmeldung erforderlich unter: https://eveeno.com/berufsberatung-duesseldorf
Die Arbeitsagentur berät in der Zentralbibliothek Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen: – Wie kann es nach der Schule weitergehen? – Ausbildung, weiterführende Schule, Studium … – Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs? – Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Sonntag, den 27.07.2025 lädt die Fortuna von 12.30 Uhr bis 18 Uhr zur Saisoneröffnung im Düsseldorfer Hofgarten (Jägerhofallee) ein. Freut euch auf ein buntes Programm zum Mitmachen und Verweilen mit zahlreichen Merchandise-, Catering- sowie Info- und Aktionsständen der Fortuna und ihrer Partner. Auch die Kommunale Koordinierung Düsseldorf ist mit einem Aktionsstand dabei und berät Eltern und ihre Kinder gern zu Angeboten der Beruflichen Orientierung in Düsseldorf und stellt den Düsseldorfer Bildungswegenavigator BIWENAV vor. Auf der von den Düsseldorfer Stadtwerken präsentierten Veranstaltung wird auch die gesamte Profi-Mannschaft der Fortuna mit dabei sein und, wie im vergangenen Jahr, wieder Autogrammstunden geben. Weitere Infos unter: https://www.f95.de/aktuell/news/profis/detail/33844-fortuna-laedt-zur-saisoneroeffnung-202526-ein/