Kontakt

Unterstützungsbedarf

Hier ist der Erklärfilm auch mit Untertiteln und mit Gebärdensprache (Avatar) für hörgeschädigte Menschen abrufbar.

Für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, u. a. mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche/motorische Entwicklung, Sprache, Sehen und Hören/Kommunikation, stehen speziell darauf zugeschnittene KAoA-Elemente namens KAoA-STAR zur Verfügung.

Der nebenstehende Film gibt einen ersten Einblick in die verschiedenen Elemente von KAoA-STAR.

Ausführliche Informationen zu KAoA-STAR finden Sie hier.

Im Gemeinsamen Lernen entscheiden die Eltern zusammen mit den Lehrkräften der Schule, ob ihre Kinder an KAoA oder an KAoA-STAR teilnehmen. Die Planungen und Absprachen dazu beginnen bereits im Jahrgang 7. Weitere Informationen zu inklusiv beschulten Kindern gibt es hier.

Beratung

Reha-Beratung

Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet von 09:30-12:30 Uhr eine offene Sprechstunde der Reha-Beratung im Zentrum für Berufsorientierung und Übergänge statt.

Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich vom Reha-Beratungsteam der Agentur für Arbeit beraten lassen. Beim Besuch mit einer Schülergruppe ist eine Voranmeldung sinnvoll, um im Vorfeld Themen abzusprechen.

Ort: Bertha-von-Suttner-Platz 3, 8. Etage
Termine im SJ 22/23: 14.09., 14.10., 09.11., 14.12., 11.01., 08.02., 08.03., 10.05., 14.06.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Scheid gern zur Verfügung!

Ihre Ansprechpartner*innen

Reha-Beratung der Bundesagentur für Arbeit:
 0800 4555500 (gebührenfrei)
  Duesseldorf.261-Reha@arbeitsagentur.de

Jugend-Job-Center Düsseldorf:
Ausbildung mit Beeinträchtigungen

Inklusionsberatung der HWK Düsseldorf: 
Jessica Handke
 0211 8795356
 jessica.handke@hwk-duesseldorf.de

Inklusionsberatung bei der IHK Düsseldorf:
André Lutz Overrath
 0211 3557431
 overrath@duesseldorf.ihk.de

Integrationsfachdienst Düsseldorf (IFD)

Landschaftverband Rheinland (LVR)