Kontakt

Berufskollegs

Berufskolleg / © pch.vector / Freepik

Restplätze am Berufskolleg für das Schuljahr 2023/24
Für eventuelle Restplätze melden Sie sich zur Erstinformation bei Herrn Ratzmann vom Leo-Statz-Berufskolleg,, Tel.: 0211 8924828, ratzmann@leo-statz-berufskolleg.de

Hier gibt es eine Übersicht der Düsseldorfer Berufskollegs.

Infoveranstaltung „Schule vorbei, was nun?“
Am 06.11. von 17-19 Uhr ist es wieder soweit: Über 20 Aussteller, darunter alle Düsseldorfer Berufskollegs, IHK, HWK, Agentur für Arbeit und viele weitere Institutionen stellen sich auf der Infomesse „Schule vorbei, was nun?“ vor. Komm vorbei und plane deine Zukunft! Eltern und Lehrkräfte sind ebenso herzlich willkommen!

Weitere Informationen und Materialien zur Vorbereitung auf die Veranstaltung für Schüler*innen, Eltern & Lehrkräfte gibt es hier:
https://biwenav.de/schule-vorbei-was-nun

Erklärfilme & mehr

Übersicht aller Bildungsgänge

Eine Übersicht über die verschiedenen Bildungsgänge der Düsseldorfer Berufskollegs (inkl. Kontaktdaten) finden Sie hier.

Der BIWENAV

Tipp: Eine sehr gute Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Berufskolleg u. v. m. bietet der Bildungswege-Navigator BIWENAV.

Erklärfilm: Das Berufskolleg in NRW

Wie funktioniert das System Berufskolleg? Welche Abschlüsse kann ich dort erwerben? Der Erklärfilm gibt einen sehr guten Einblick!

Erklärfilm: Das berufliche Gymnasium am Berufskolleg

Abitur machen und gleichzeitig berufliche Kenntnisse sammeln? Erste Informationen zum Beruflichen Gymnasium gibt es kurze Erklärfilm.

Erklärfilm: Duale Ausbildung plus Erwerb der Fachhochschulreife

Eine duale Ausbildung machen und gleichzeitig die FHR erwerben? Wie das am Berufskolleg funktioniert, zeigt der kurze Filmbeitrag.

Erklärfilm: Vollzeitschulische Bildungsgänge zum Erwerb der FHR

Mit dem mittleren Schulabschluss berufliche Kenntnisse sammeln und die Fachhochschulreife machen? Der Film zeigt, wie es geht.