Kontakt

HERZLICH WILLKOMMEN

AUF UNSERER WEBSITE!

Hier gibt es alle Informationen rund um KAoA

und Berufliche Orientierung in Düsseldorf

HERAUSFINDEN, WIE ES NACH

DEINEM ABSCHLUSS WEITERGEHT?

Der BIWENAV bringt dich ans Ziel!

NACHWUCHSKRÄFTE

GESUCHT?

Praktika anbieten und
für Ausbildung begeistern!

VIRTUELLE

BETRIEBSERKUNDUNGEN

Für Eltern & Teens!

Erhalten Sie einen Einblick in Düsseldorfer Unternehmen

DU WOLLTEST SCHON IMMER MAL

IN EIN STUDIUM HINEINSCHNUPPERN?

Mit dem dualen Orientierungspraktikum
hast du jetzt die Chance dazu!

ADVENTURE SCHOOL

Rückblick 2023

Rückblick MITMACHMESSE

„LUST AUF HANDWERK“

BERUFLICHE ORIENTIERUNG

MIT STANDARDELEMENTEN

Alle Neuerungen und aktuelle Informationen

zu den KAoA-Standardelementen

INFOS RUND
UM KAoA & BERUFLICHE
ORIENTIERUNG IN
DÜSSELDORF
HERAUSFINDEN, WIE ES
NACH DEINEM
ABSCHLUSS WEITERGEHT
MIT DEM BIWENAV
NACHWUCHSKRÄFTE
GESUCHT?
PRAKTIKA
ANBIETEN & FÜR
AUSBILDUNG BEGEISTERN!
VIRTUELLE
BETRIEBSERKUNDUNGEN
FÜR ELTERN & TEENS
MIT DEM DUALEN
ORIENTIERUNGS-
PRAKTIKUM
IN DEIN WUNSCH-
STUDIUM SCHNUPPERN
ADVENTURE SCHOOL
Rückblick 2023
RÜCKBLICK MESSE
„LUST AUF HANDWERK“
BERUFLICHE
ORIENTIERUNG MIT
STANDARDELEMENTEN
ALLE NEUERUNGEN &
AKTUELLE INFOS

Termine

News & Meldungen

Relaunch der Düsseldorfer Praktikumsbörse

Unsere Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler hat ab sofort ein neues, modernes Design. Dazu bietet sie zahlreiche erweiterte Funktionen und eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit.

Tage der offenen Tür an den Düsseldorfer Berufkollegs

Ab Mitte November können sich Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern wieder vor Ort über die Bildungswege an den Berufskollegs informieren.

Smart-School-Wettbewerb 2024

Der Wettbewerb zeichnet Schulen aus, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht entwickelt haben und digitale Bildung erfolgreich umsetzen.

Azubis stellen ihre Berufe vor!

Wie finde ich die passende Ausbildung? Die besten Tipps kommen von Azubis, die vor kurzem selbst noch zur Schule gegangen sind!

Mach die Stadt zu deiner Zukunft!

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Termine

Quicklinks

News & Meldungen

Relaunch der Düsseldorfer Praktikumsbörse

Unsere Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler hat ab sofort ein neues, modernes Design. Dazu bietet sie zahlreiche erweiterte Funktionen und eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit.

Tage der offenen Tür an den Düsseldorfer Berufkollegs

Ab Mitte November können sich Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern wieder vor Ort über die Bildungswege an den Berufskollegs informieren.

Smart-School-Wettbewerb 2024

Der Wettbewerb zeichnet Schulen aus, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht entwickelt haben und digitale Bildung erfolgreich umsetzen.

Azubis stellen ihre Berufe vor!

Wie finde ich die passende Ausbildung? Die besten Tipps kommen von Azubis, die vor kurzem selbst noch zur Schule gegangen sind!

Mach die Stadt zu deiner Zukunft!

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Der BIWENAV

Noch keinen Plan,
wo es hingehen soll?
Schau mal, was noch geht!

Die Kommunale Koordinierung Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat zum 01.09.2013 im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) eine Kommunale Koordinierungsstelle für den Bereich Berufliche Orientierung eingerichtet.

Träger der Kommunalen Koordinierung Düsseldorf ist das Amt für Schule und Bildung der Landeshauptstadt. Über eine Kooperationsvereinbarung und sogenannte Überleitungsverträge ist die Stiftung PRO AUSBILDUNG der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. dabei gleichberechtigter Partner.

Service:
Die Kommunale Koordinierung leistet für alle weiterführenden Düsseldorfer Schulen und Berufskollegs Serviceleistungen zur Beruflichen Orientierung. Sie berät und unterstützt die Schulen beim Aufbau und Einsatz der vom Land vorgegebenen Standards der Beruflichen Orientierung.

Start1 / © pch.vector / Freepik
start3 / © pch.vector / Freepik

Organisation und Koordination:
Darüber hinaus steht die Kommunale Koordinierung mit den Akteuren der Düsseldorfer Wirtschafts- und Arbeitswelt in engem Kontakt. Erstes Anliegen dabei ist, Angebot und Nachfrage zwischen den Schulen und der Wirtschafts- und Arbeitswelt passgenau zu machen. Hierbei werden vorhandene Angebote weiterentwickelt, neue Formate mit entwickelt und erforderliche Abstimmungs- und Vermittlungsprozesse organisiert oder mitgestaltet. Alle Abstimmungs- und Steuerungsprozesse sowie die Serviceangebote werden gemeinsam mit der zuständigen Schulaufsicht entwickelt.

Übersicht aller lokalen Angebote:
Die Kommunale Koordinierung bemüht sich zudem um die Transparentmachung der lokalen Angebote im Bereich der Beruflichen Orientierung. Hierzu gehören auch die Angebote für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die nach dem Schulabschluss studieren möchten.

Duale Ausbildung:
Angesichts des Fachkräftemangels setzt sich die Kommunale Koordinierung, gemeinsam mit den Düsseldorfer Kammern, Verbänden und der Handwerkerschaft, nach Kräften dafür ein, dass die Attraktivität der dualen Ausbildung gegenüber Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern/Erziehungsberechtigten verdeutlicht wird.

Oberstes Ziel:
Oberstes Ziel aller Maßnahmen ist eine spürbare Verbesserung des Übergangs junger Menschen von Schule in Ausbildung, Studium und Beruf als wichtiger Bestandteil für einen gelingenden Lebensweg.

start2/ © pch.vector / Freepik