Kontakt

Die Adventure School

Rückblick auf die Adventure School 2023

Spielerisch das Klima erforschen? Comics zeichnen? Oder doch lieber das eigene Piratenabenteuer programmieren? Bei der Adventure School 2023 hatten die Düsseldorfer Schüler*innen wieder einmal die Qual der Wahl. Insgesamt über 140 kostenlose Workshops luden Schüler*innen aller Klassenstufen in den Sommer- und Herbstferien zum Ausprobieren, Experimentieren und Kreativwerden ein.

Viele Angebote stießen auf große Begeisterung – und waren schnell ausgebucht.

So standen zum Beispiel Mikroelektronik und 3D-Druck, Filmdrehs und Upcyclingprojekte auf dem Programm. Darüber hinaus gab es in den Sommerferien auch Kochkurse, Origami-Workshops sowie spannende Einblicke in die Düsseldorfer Stadtgeschichte.

Kurzum: Auch 2023 war die Adventure School wieder ein echtes Ferien-Highlight!

Adventure_School_04082022_Credit_Michael Gstettenbauer
zdi-umwelt

In den Sommerferien machte sich Stadtdirektor Burkhard Hintzsche bei einem Presse-Rundgang selbst ein Bild vor Ort:

„Die Adventure School ist auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, kostenlos an vielfältigen Programmen teilzunehmen. Dabei stehen Spaß, experimentieren, mitmachen und seine eigenen Fähigkeiten kennenlernen und vertiefen an erster Stelle. Begleitet von Experten und Lehrkräften können Schülerinnen und Schüler bereits heute in eine praxisorientierte und berufliche Orientierung einsteigen.“

Weitere Einblicke in die Adventure School gibt’s im Presseportal der Landeshauptstadt Düsseldorf und in diesem Filmbeitrag.

 

Die Adventure School wird unterstützt und gefördert von:

Logo Landeshauptstadt Düsseldorf Logo MSB       Stiftung PRO AUSBILDUNG LOGO RGB NEU    Logo coding for tomorrow    Logo Energiewende Macht Schule