Kontakt

Berufswahl-SIEGEL

Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet bundesweit Schulen für ausgezeichnete Berufliche Orientierung aus. Dabei geht es vor allem um Kontinuität und Nachhaltigkeit an den Schulen zur Berufswahlvorbereitung.

Bewerbung
Ihre Schule ist ebenfalls sehr engagiert im Bereich der Beruflichen Orientierung und unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler – auch über die Bausteine von KAoA hinaus – mit vielen verschiedenen Angeboten? Dann bewerben Sie sich für das Berufswahl-SIEGEL!

Fristen
Eine Bewerbung ist jedes Jahr bis Dezember möglich. Weitere Informationen und Downloads zum SIEGEL in Düsseldorf und dem Südkreis Mettmann finden Sie nach den Sommerferien auf folgender Homepage:

www.netzwerk-berufswahlsiegel.de/netzwerk/vor-ort/nordrhein-westfalen/

Grundsätze und Standards: Eine Übersicht

Träger ist die Stiftung PRO Ausbildung in Düsseldorf.

Unterlagen zur Vorbereitung:
Kriterienkatalog Erst- und Rezertifizierung
Checkliste zur Erst-und Rezertifizierung

Diese Schulen aus Düsseldorf und dem Südkreis in Mettmann tragen das SIEGEL berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule:

blank
Förderschulen
  • LVR-Gerricus-Schule
  • Martin-Luther-King-Schule
Hauptschulen
  • GHS Bernburger Straße
  • Carl-Fuhlrott-Schule (Erkrath)
Realschulen
  • Freiherr-vom-Stein-Realschule
  • Georg-Schulhoff-Realschule
  • Justus-von-Liebig-Realschule
  • Kopernikus Realschule (Langenfeld)
  • Realschule Hochdahl
  • Thomas-Edison-Realschule
Gesamtschulen
  • Bettine-von-Arnim-Gesamtschule Langenfeld
  • Dieter-Forte-Gesamtschule
  • Freie Christliche Gesamtschule
  • Joseph-Beuys-Gesamtschule
  • Prisma-Schule Langenfeld
Gymnasien
  • Comenius-Gymnasium
  • Goethe-Gymnasium
  • Konrad-Adenauer-Gymnasium (Langenfeld)
Berufkollegs
  • Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann

Ihre Ansprechpartnerin

Ezgi Yildiz
Kommunale Koordinierung Düsseldorf/
Stiftung PRO Ausbildung

0211 6690822
yildiz@unternehmerschaft.de