Ferienangebote für die Klasse 10 – 13

Du bist in der Klasse 10–13 an einer Düsseldorfer Schule?
Super, dann findest du hier alle wichtigen Infos und die Anmeldung zu den einzelnen Ferienangeboten.
Bei Fragen zu einzelnen Kursen wende dich bitte direkt an die beim Kurs angegebene Ansprechperson.
Für allgemeine Fragen zur Adventure School erreichst du uns per E-Mail: info@adventure-school.de
Das Programm für die Herbstferien findest du spätestens ab Montag, den 19.09., hier auf der Website.
1. Ferienwoche
(04.10.-07.10.2022)
blank
board creators - ausgebucht
Bist du begeisterter Skateboard-Fan oder möchtest es werden? Hast du Lust, dein eigenes Board zu bauen und mit coolen Motiven zu gestalten? Dann bist du genau richtig bei den board creators!
In Zeiten kurzlebiger Trends und Wegwerf-Mentalität ist dein handgefertigtes Board ein Statement für Qualität und Nachhaltigkeit. In einem verantwortungsbewussten und ressourcenschonenden Prozess fertigst du es aus hochwertigen Materialien und bringst dann dein individuelles Deck-Design auf.
Du wirst lange Spaß an deinem selbstgebauten Skateboard-Unikat haben!
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 5 Tage
Zeitraum: 27.6. – 01.07.2022
täglich von: 09:00-15:00 Uhr
Klassenstufe: 7.-13. Klasse
Ort: Lore-Lorentz-Schule, Schloßallee 14, 40229 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
sommer2022@mint-duesseldorf.de
Deutsch als Fremdsprache - für Hauptschüler*innen
Du willst deinen Hauptschulabschluss erreichen, aber deine Deutschkenntnisse sind noch nicht ausreichend?
Dann besuche unseren Deutschkurs. Hier wird Grammatik wiederholt und intensiv geübt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt neben dem Leseverständnis auf der schriftlichen Textarbeit, z.B. Bildbeschreibung, informeller/formeller Brief, Inhaltsangabe, Vorgangsbeschreibung oder Übungen zu Sachtextanalyse und linearen Erörterung.
Vorkenntnisse: B1 Sprachniveau
Dauer: 20 Tage
Zeitraum: 27.06.-22.07.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: 10. Klasse (Hauptschule!)
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
Das liebe Geld - erster Job, erste eigene Wohnung
Du wirst bald eine Ausbildung oder ein Studium anfangen, eigenes Geld verdienen und in die erste eigene Wohnung ziehen? Das ist super, aber reicht das Geld dafür?
Hier wird Wichtiges zu deinen Finanzen geklärt: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn deine Eltern dich nicht oder nur wenig unterstützen können? Wie kannst du mit deinem Geld planen? Mit welchen Kosten musst du bei einer eigenen Wohnung/einem WG-Zimmer rechnen?
Was ist eigentlich ein Vertrag und was hat es mit Widerrufs- und Gewährleistungsansprüchen auf sich? Wie sieht das beim Internetshopping aus? Viele Fragen, die wir gemeinsam beantworten werden.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 29.-30.06.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: ab Klasse 10
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
Fake News und Hatespeech
Du willst wissen, wie sich Desinformation medial verbreitet? Was machen Extremisten im Netz und wie wird das Internet für politische Propaganda genutzt?
In diesem Workshop lernst du Neues über einen sicheren Umgang mit digitaler Informationstechnologie.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 29.-30.06.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: 8.-10. Klasse
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
blank
Bits & Beats
Du denkst, „Coding“ muss man vielleicht für die Zukunft kennen, doch das ist echt langweilig? Man muss lange Befehlsreihen schreiben und nichts kommt dabei raus? Dann solltest du dabei sein!
Schon nach wenigen Minuten hast du mit Code deine erste Melodie erzeugt und kannst sie abspielen. Dann gibst du deinem Song den Klang deines Lieblingsinstruments und lässt einen coolen Schlagzeug-Groove mitlaufen. Und so entsteht mit Elementen der Informatik Schritt für Schritt deine eigene Komposition.
Dabei hilft dir Sonic Pi – das Programm, mit dem wir arbeiten. Du wirst kaum glauben, welche tollen Stücke du schaffen wirst. Auch dann, wenn du keinen Sinn für Informatik hast und wenn du denkst, du bist völlig unmusikalisch.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 5 Tage
Zeitraum: 27.6. – 01.07.2022
täglich von: 09:00-15:00 Uhr
Klassenstufe: 7.-13. Klasse
Ort: Lore-Lorentz-Schule, Schloßallee 14, 40229 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
sommer2022@mint-duesseldorf.de
Filzen
Tauche ein in die kunterbunte Filzwelt!
Schlüsselanhänger, Windlichter, (Handy-) Hüllen, Lesezeichen …
Aus weicher Schafswolle, warmem Wasser, duftender Seife und deinen Händen entstehen die schönsten Filzwerke. Lass dich inspirieren!
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 29.-30.06.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: alle Jahrgänge ab Klasse 5
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Hinweis: Bitte bringe eine Schüssel und zwei Handtücher mit!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
Schnupperkurs Japanisch
Sommerferien im Land, wo die Sonne auf geht – JAPAN!
Du lernt an sechs Vormittagen die ersten Schritte der japanischen Sprache: die Begrüßungen, Selbstvorstellung, Ortsangaben, Zahlen sowie Hiragana-Schriftzeichen.
Nach dem Kurs wirst du schon einige Ausdrücke in Mangas, Animes oder Spielen verstehen. Und du kannst das Gelernte in Düsseldorf gleich einsetzen, z.B. beim Ramen oder Sushi bestellen und zahlen.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 6 Tage
Zeitraum: 27.06.-05.07.2022 (Kein Unterricht am Freitag!)
täglich von: 09:30-12:30 Uhr
Klassenstufe: ab Klasse 7
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
2. Ferienwoche
(10.10.-14.10.2022)
blank
Comics zeichnen
Du möchtest gerne einen Comic zeichnen, bist aber unsicher, wie dies gelingt?
Dann ist dieser Kurs für dich: Schritt für Schritt lernst du, wie du deine Comic-Figur entwirfst und weiterentwickelst.
Anschließend wird sie durch spannungsvoll angeordnete Bilder (Panels) in Szene gesetzt.
Sei dabei und lasse deine Figur und die Geschichte um sie herum lebendig werden.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 4 Tage
Zeitraum: 04.07.-07.07.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: 7.-10. Klasse
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
Das liebe Geld - erster Job, erste eigene Wohnung
Du wirst bald eine Ausbildung oder ein Studium anfangen, eigenes Geld verdienen und in die erste eigene Wohnung ziehen? Das ist super, aber reicht das Geld dafür?
Hier wird Wichtiges zu deinen Finanzen geklärt: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn deine Eltern dich nicht oder nur wenig unterstützen können? Wie kannst du mit deinem Geld planen? Mit welchen Kosten musst du bei einer eigenen Wohnung/einem WG-Zimmer rechnen?
Was ist eigentlich ein Vertrag und was hat es mit Widerrufs- und Gewährleistungsansprüchen auf sich? Wie sieht das beim Internetshopping aus? Viele Fragen, die wir gemeinsam beantworten werden.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 29.-30.06.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: ab Klasse 10
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Die Anmeldung ist bis zum 04.07.2022 möglich!
Deutschkurs für ukrainische Kinder und Jugendiche
Du bist erst vor kurzem nach Deutschland gekommen und hast erste Erfahrungen mit der deutschen Sprache gemacht?
Jetzt sind Ferien, aber du möchtest weiter Deutsch lernen, damit du in der Schule besser mitarbeiten kannst?
Dann komm in den Ferien zu uns. Hier kannst du in einer kleinen Gruppe 4 Wochen jeden Vormittag weiterlernen!
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 20 Tage
Zeitraum: 04.07.-29.07.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: ab Klasse 7
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
blank
Ein einzigartiges Notizbuch
Hast du Lust, ein schönes Notizbuch mit deinen Lieblingsfarben selbst herzustellen?
Gestalte den Umschlag selbst oder bringe dein Lieblingspapier mit (DIN A4). Ich zeige dir, wie du ganz einfach und mit so vielen leeren Seiten wie du brauchst, ein Heft selber binden kannst – für alle deine Träume, Pläne, Ideen, Skizzen oder Geschichten.
Zum Behalten oder zum Verschenken!
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 04.07.-05.07.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: 8.-10. Klasse
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
Filzen
Tauche ein in die kunterbunte Filzwelt!
Schlüsselanhänger, Windlichter, (Handy-) Hüllen, Lesezeichen …
Aus weicher Schafswolle, warmem Wasser, duftender Seife und deinen Händen entstehen die schönsten Filzwerke. Lass dich inspirieren!
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 06.-07-07.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: alle Jahrgänge ab Klasse 5
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Hinweis: Bitte bringe eine Schüssel und zwei Handtücher mit!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Die Anmeldung ist bis zum 04.07.2022 möglich!
Social Media Masterclass
Du willst mehr über Social Media erfahren? Was steckt hinter Memes, Filterblasen und Werbefinanzierung?
Hier erfährst du mehr über Hintergründe und Mechanismen sozialer Medien und wie sie unser tägliches Leben beeinflussen.
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 2 Tage
Zeitraum: 06.07.-07.07.2022
täglich von: 09:15-12:15 Uhr
Klassenstufe: 8.-10. Klasse
Ort: VHS Campus Golzheim, Georg-Glock-Str. 15, 40474 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
heike.klemp@duesseldorf.de
Zu dieser Veranstaltung ist die Anmeldephase leider schon abgelaufen.
Starte digital! Apps entwickeln
Wie funktionieren Apps eigentlich und wie kann man seine eigene App bauen? Welche alltäglichen Probleme können wir mit einem digitalen Produkt verbessern oder sogar lösen?
Im Team entwickeln wir eure Ideen weiter und zeigen, wie eine App designt wird. Programmier-Erfahrung braucht ihr nicht, da wir euch die Grundlagen passend zu euren Projekten vermitteln. Ihr erhaltet außerdem spannende Einblicke in IT-Berufe wie Software-Entwickler, Produktdesigner und Produktmanager!
Vorkenntnisse: keine
Dauer: 5 Tage
Zeitraum: 04. – 08.07.2022
täglich von: 09:00-15:00 Uhr
Klassenstufe: 7.-13. Klasse
Ort: Lore-Lorentz-Schule, Schloßallee 14, 40229 Düsseldorf
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
sommer2022@mint-duesseldorf.de