Infos & FAQs für Schüler*innen und Eltern

Herzlich willkommen auf den Infoseiten zu Schüler Online Düsseldorf!
Schüler Online ist ein Online-Bewerbungsportal für Schülerinnen und Schüler, die im Anschluss an die Sekundarstufe I ein Berufskolleg, ein Gymnasium oder eine Gesamtschule besuchen möchten.
Auch die Anmeldung zur Berufsschule im Rahmen einer dualen Ausbildung ist über Schüler Online möglich.
Schüler Online wird ab dem Schuljahr 2022/23 an allen städtischen und einigen privaten Schulen in Düsseldorf für die Anmeldung nach der Sekundarstufe I genutzt. Die Zugangsdaten erhalten die Jugendlichen mit ihrem Halbjahreszeugnis von der Schule.
Wichtig: Für die meisten Bildungsgänge ist vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch erforderlich! Termine dazu können ab sofort vereinbart werden. Auf den Websites der Berufskollegs finden Sie dazu weitere Informationen.
Termine für die Anmeldung über Schüler Online:
1. Anmeldephase: 20.01.-12.02.2023
2. Anmeldephase: 17.04.-21.06.2023 (Restplätze!)
Hinweis zur Anmeldung am Gymnasium:
Durch die Umstellung von G8 (Abi nach 12 Jahren) auf G9 (Abi nach 13 Jahren) gibt es im Schuljahr 2023/24 an den Gymnasien in NRW keine EF/11. Jahrgangsstufe.
Für Schüler*innen, die nach der 10. Klasse an ein Gymnasium wechseln möchten oder die EF wiederholen müssen, wird an drei Düsseldorfer Gymnasien eine EF/11. Klasse eingerichtet.
Die Anmeldung ist daher nur an diesen Gymnasien möglich:
- Friedrich-Rückert-Gymnasium (www.rueckert-gymnasium.de, Rath)
- Gymnasium Koblenzer Straße (www.kobi-gymnasium.de, Garath)
- Wim-Wenders-Gymnasium (www.ww-gym.de, Oberbilk)
Der BIWENAV
Noch keinen Plan wo es hingehen soll?
Schau mal, was noch geht!
Der BIWENAV
hilft dir dabei.
FAQs zu Schüler Online
Vor der Anmeldung – die ersten Schritte
blank
Ich weiß noch nicht, was ich machen möchte.
No panic! Schau mal beim BIWENAV auf https://biwenav.de vorbei. Hier findest du schnell heraus, was zu dir und deinen Interessen passt!
Welche Berufskollegs gibt es in Düsseldorf?
Hier findest du eine Übersicht über alle Berufskollegs in Düsseldorf.
Noch besser als die Übersicht ist aber der BIWENAV auf https://biwenav.de Hier findest du direkt heraus, welches Berufskolleg zu deinen Interessen und deinem Abschluss passt!
Kann ich mich an verschiedenen Schulen/Berufskollegs anmelden?
Das hängt davon ab, zu welchem Bildungsgang du dich anmelden möchtest.
Du kannst dich nicht zwei Mal an verschiedenen Berufskollegs für den gleichen Bildungsgang anmelden.
ABER du kannst dich gleichzeitig für verschiedene Bildungswege bewerben, also zum Beispiel:
- 1 Bewerbung für die gymnasiale Oberstufe (such dir dafür ein Gymnasium, eine Gesamtschule oder ein Berufskolleg aus!)
- 1 Bewerbung für einen Bildungsgang am Berufskolleg (Berufsfachschule, Fachoberschule oder Fachschule)
- 1 Bewerbung für die Berufsschule am Berufskolleg (wenn du eine Ausbildung machen möchtest)
Gibt es auch YouTube-Filme zu Schüler Online?
Ja, hier findest du alle Videos zu Schüler Online:
Ich möchte eine Ausbildung machen? Muss ich mich auch bei Schüler Online anmelden?
Ja, du musst dich über Schüler Online für die Berufsschule anmelden. Dafür benötigst du einen abgeschlossenen Ausbildungsvertrag.
In Schüler Online wählst du deinen Ausbildungsberuf, deine Berufsschule und deinen Ausbildungsbetrieb aus.
Ich mache einen Freiwilligendienst./Ich gehe ins Ausland. Muss ich das bei Schüler Online eintragen?
Ja, auch wenn du einen Freiwilligendienst (FSJ, FÖJ etc.) machen möchtest oder einige Zeit ins Ausland gehst, kannst du das bei Schüler Online eintragen.
blank
Wann kann ich mich anmelden?
Die erste Anmeldephase an den Düsseldorfer Berufskollegs geht vom 20.01.-12.02.2023.
Die zweite Anmeldephase für Restplätze geht vom 17.04.-21.06.2023.
Wichtig: Für die meisten Bildungsgänge ist vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch erforderlich! Termine dazu können ab sofort vereinbart werden. Auf den Websites der Berufskollegs findest du dazu weitere Infos.
Später wird es noch eine zweite Anmeldephase (für Restplätze!) geben.
Für die duale Ausbildung und die Ausbildungsvorbereitung ist die Anmeldung jederzeit möglich.
Wie bekomme ich meine Zugangsdaten?
Deine Zugangsdaten zu Schüler Online erhältst du zusammen mit deinem Halbjahreszeugnis von deiner Schule.
Du bist neu in Düsseldorf und deine alte Schule hat nicht an Schüler Online teilgenommen? Dann kannst du dich selbstständig bei Schüler Online registrieren.
Ich habe meine Zugangsdaten verloren – was mache ich jetzt?
Frage bei deiner aktuellen Schule nach. Sie kann dir die Zugangsdaten noch einmal ausdrucken.
Ich habe mein Passwort vergessen.
Gehe auf www.schueleranmeldung.de. Klicke auf die Kachel „Passwort vergessen.“ Dort kannst du dein Passwort zurücksetzen. Das funktioniert aber nur, wenn du eine E-Mailadresse in Schüler Online hinterlegt hast. Hast du das nicht, kann nur deine Schule dein Passwort zurücksetzen.
Warum muss ich bei einer Neuregistrierung meinen Migrationshintergrund angeben?
Die Angabe des Migrationshintergrundes wird nur für statistische Zwecke genutzt und hat keine Auswirkung darauf, ob du eine Zusage oder eine Absage bekommst!
Gibt es auch eine Anleitung zu Schüler Online?
Ja, wenn du bei Schüler Online eingeloggt bist, gibt es unter „Dokumentationen“ ein ausführliches Handbuch zu Schüler Online.
Fragen zur Anmeldung
blank
Wann muss ich mich anmelden?
Die erste Anmeldephase an den Düsseldorfer Berufskollegs geht vom 20.01.-12.02.2023.
Die zweite Anmeldephase für Restplätze geht vom 17.04.-21.06.2023.
Wichtig: Für die meisten Bildungsgänge ist vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch erforderlich! Termine dazu können ab sofort vereinbart werden. Auf den Websites der Berufskollegs findest du dazu weitere Infos.
Später gibt es eine zweite Anmeldephase für Restplätze.
Für die duale Ausbildung und die Ausbildungsvorbereitung ist die Anmeldung jederzeit möglich.
Was brauche ich für die Anmeldung?
Wichtig: Für die meisten Bildungsgänge ist vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch erforderlich! Termine dazu können ab sofort vereinbart werden. Auf den Websites der Berufskollegs findest du dazu weitere Infos.
Für die Anmeldung bei Schüler Online brauchst du den Brief mit deinen Zugangsdaten (Name + Passwort), den du mit deinem Halbjahreszeugnis von der Schule erhalten hast. Damit kannst du dich bei Schüler Online anmelden.
Aber pass gut auf, denn du bekommst später eine Nachricht (über Schüler Online oder per E-Mail) mit einer Zusage oder einer Absage!
Erhältst du eine Zusage, musst du noch Unterlagen einreichen. Achte auf die Fristen! Bist du zu spät, ist dein Platz weg!
Du erhältst in Schüler Online einen Vordruck/ein Bewerbungsformular, mit dem du die entsprechenden Unterlagen bei der Schule einreichst.
Tipp: Füge bei Schüler Online unbedingt eine E-Mailadresse ein, damit du keine Nachricht verpasst!!!
YouTube-Film zum ersten Login bei Schüler Online: https://youtu.be/h_wLMcOW-yY
YouTube-Videos zur Anmeldung in verschiedenen Bildungsgängen:
YouTube-Kanal zu Schüler Online
Ich finde mein Berufskolleg nicht in der Liste. Wie bewerbe ich mich an privaten Berufskollegs?
In Düsseldorf nehmen alle städtischen Schulen sowie das Berufskolleg St. Ursula und die Kaiserswerther Diakonie an Schüler Online teil.
Für die Bewerbung an einer anderen oder privaten Schule ist keine Anmeldung über Schüler Online möglich.
Informiere dich auf den Websites der privaten/kirchlichen Schulen über die Anmeldemöglichkeiten.
Ich finde den Bildungsgang, für den ich mich anmelden möchte, nicht in Schüler Online.
In Schüler Online werden dir nur Bildungsgänge angezeigt, die du mit deinem Schulabschluss besuchen kannst. Vielleicht passt dein Schulabschluss (noch) nicht zu deinem Wunsch-Bildungsgang?
Wenn du dir unsicher bist, sprich mit der Berufsberatung an deiner Schule oder schaue auf der Website des Berufskollegs nach oder rufe dort an.
Eine Liste aller Düsseldorfer Berufskollegs findest du hier: Düsseldorfer Berufskollegs
Warum kann ich mich nur an so wenigen Gymnasien anmelden?
Durch die Umstellung von G8 (Abi nach 12 Jahren) auf G9 (Abi nach 13 Jahren) gibt es im Schuljahr 2023/24 an den Gymnasien in NRW keine EF/11. Jahrgangsstufe.
Für Schüler*innen, die an ein Gymnasium wechseln möchten oder die EF wiederholen müssen, wird in Düsseldorf an drei Gymnasien eine EF/11. Klasse eingerichtet.
Das sind diese Schulen:
- Friedrich-Rückert-Gymnasium (https://www.rueckert-gymnasium.de, Rath)
- Gymnasium Koblenzer Straße (https://www.kobi-gymnasium.de, Garath)
- Wim-Wenders-Gymnasium (https://ww-gym.de, Oberbilk).
Daher kannst du dich in Schüler Online nur an diesen drei Gymnasien anmelden.
Ich weiß nicht, ob ich die Quali schaffe. Kann ich mich trotzdem für Bildungsgänge mit Quali anmelden?
Ja, das kannst du. Denk aber auf jeden Fall auch an einen Plan B und melde dich auch für einen Bildungsgang ohne Quali an!
Kann ich mich über Schüler Online auch an einem Berufskolleg außerhalb Düsseldorfs anmelden?
Nach der Anmeldung
blank
Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
Nach deiner Anmeldung bekommst du bis zum 20. März 2023 eine Zusage oder eine Absage. Gib unbedingt eine E-Mailadresse bei Schüler Online an! Dann erhältst du deine Zusage/Absage per E-Mail.
Schaue regelmäßig nach, ob du auf Schüler Online oder per E-Mail eine Nachricht vom Berufskolleg erhalten hast.
Erhältst du eine Zusage, musst du noch Unterlagen einreichen. Achte auf die Fristen! Bist du zu spät, ist dein Platz weg!
Du erhältst in Schüler Online einen Vordruck/ein Bewerbungsformular, mit dem du die entsprechenden Unterlagen bei der Schule einreichst.
Bekommst du eine Absage, sprich mit der Berufsberatung der Agentur über einen Plan B!
Wann bekomme ich eine Zusage oder eine Absage?
Bei der ersten Anmeldephase bekommst du bis zum 20. März eine Zusage oder Absage.
Auf welchem Weg bekomme ich eine Rückmeldung von der Schule?
Gib unbedingt eine E-Mailadresse bei Schüler Online an. Dann erhältst du deine Zusage/Absage per E-Mail.
Du kannst aber auch in Schüler Online sehen, ob du eine Zusage oder eine Absage erhalten hast.
Schaue auf jeden Fall regelmäßig nach!
Einige Schulen die Zusagen und Absagen auch per Post. Am sichersten ist es aber, wenn du selbst im Portal von Schüler Online nachschaust.
Ich habe eine Absage erhalten – was mache ich jetzt?
Mache einen Termin mit der Berufsberatung an deiner Schule und sprich über einen Plan B. Sag auch deiner Klassenleitung Bescheid!
Es gibt noch eine zweite Anmeldephase für Restplätze vom 17.04.-20.06.2023.
Ich habe eine Zusage bekommen, aber möchte jetzt doch etwas anderes machen. Was muss ich tun?
Klicke unbedingt in Schüler Online unter „Stand der Bewerbung“ an, dass du den Platz nicht mehr brauchst!
Dann wird der Platz wieder frei für jemand anderen.
Kann ich auch mehrere Zusagen bekommen?
Unter bestimmten Bedingungen kannst du dich für verschiedene Bildungsgänge bewerben, zum Beispiel 1x am Gymnasium und 1x am Berufskolleg. So kann es passieren, dass du mehrere Zusagen bekommst.
Gib unbedingt in Schüler Online unter „Stand der Bewerbung“ an, wenn du einen Platz nicht mehr benötigst! Dann wird er wieder frei für jemand anderen.
Was für Unterlagen muss ich mitbringen?
Du erhältst in Schüler Online einen Vordruck/ein Bewerbungsformular, mit dem du die entsprechenden Unterlagen bei der Schule einreichst.
Prüfe regelmäßig deine E-Mails oder deine Nachrichten in schüler online, damit du keine Nachricht verpasst!
Datenschutz & sonstige Fragen
blank
Wo werden meine Daten gespeichert?
Deine Daten lagern gesichert und geschützt (256-Bit-Verschlüsselung) auf dem Server des Betreibers von Schüler Online (Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz)). Auf ihrer Website www.schueleranmeldung.de kannst du unten rechts die vollständige Datenschutzerklärung ansehen.
Nur berechtigte Personen können passwortgesichert die Daten einsehen. Der Datenschutz ist rundum gewährleistet und seit 2007 nach ISO 27001 durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert. Seit 2012 finden regelmäßig Rezertifizierungen statt.
Ich habe eine neue Adresse – warum kann ich sie nicht ändern?
Die persönlichen Daten der Schüler*innen werden über Schild (eine Datenbank in den Schulen) importiert, um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und falsche Nutzungen zu verhindern.
Da auf diese Weise auch die Schulpflichtüberwachung über Schüler Online stattfinden kann, sind neue Adressen und Adressänderungen ausschließlich über die Schule möglich.
Wann werden meine Daten gelöscht? Kann ich mein Konto löschen?
Alle Daten in Schüler Online werden jährlich bis Ende Dezember gelöscht und im Anschluss von den Schulen aktualisiert neu hochgeladen.
Wenn dein Konto individuell geändert oder gelöscht werden soll, kannst du Kontakt zum Betreiber (krz) oder deiner Schule aufnehmen.
Noch Fragen?
Technischer Support:
Kommunales Rechenzentrum (krz)
Tel.: 05261 252407 (Mo–Fr 8–12 Uhr + Mo–Do 13–15 Uhr)
so@support.krz.de
Inhaltliche Fragen zum Anmeldeprozess:
schueleronline@koko-dus.de

Sie möchten in Sachen Berufliche Orientierung immer auf dem Laufenden bleiben? Dann treten Sie unserer WhatsApp-Newsgroup bei!
Einfach die Nummer 0176 22 07 35 33 im Handy speichern und eine WhatsApp mit „OK“ an die Nummer schicken. Schon erhalten Sie 2-3x/Monat aktuelle Infos von der Kommunalen Koordinierung Düsseldorf. Für Lehrkräfte, StuBos, Eltern und andere Interessierte. Sie erhalten nur Nachrichten von uns – nicht von anderen Gruppenmitgliedern!