Kontakt

Offene Sprechstunde der Reha-Beratung

Beratungscenter der Agentur für Arbeit (BIZ) Grafenberger Allee 300, Düsseldorf, NRW, Germany

Die Agentur für Arbeit Düsseldorf bietet für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, zusätzlich zur bekannten allgemeinen Berufsberatung, die Beratung durch speziell geschulte Reha-Berufsberater*innen an. Die Reha-Beratung ist für die berufliche Orientierung von Jugendlichen mit Förderschwerpunkten (außer ESE) sowie bei Jugendlichen mit Autismus-Spektrums-Einschränkungen, bei psychischen Erkrankungen, bei längerfristigen Erkrankungen und bei Schwerbehinderung zuständig. Die offene Sprechstunde der Reha-Beratung findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 09:30-12:30 Uhr im Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit in Düsseldorf statt. Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich vom Reha-Beratungsteam der Agentur für Arbeit beraten lassen. Beim Besuch mit einer Gruppe von bis zu 5 Schüler*innen mit Begleitung bitten wir um eine Voranmeldung.  Ort: Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf Kontakt Reha-Beratung: Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe E-Mail: Duesseldorf.161-Reha@arbeitsagentur.de

DOP Feedback- und Planungsgespräch 2025/2026

MS Teams

Herzliche Einladung an alle Koordinator*innen für die Berufliche Orientierung zum Feedback- und Planungsgespräch des DOP! Wann: 10.09.2025, 14:00-15:00 Uhr Digital über MS-Teams. Den Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Wir möchten diese Veranstaltung in erster Linie nutzen, um gemeinsam mit allen am DOP interessierten Schulen sowie den Studienvertreterinnen der HHU & HSD über die zukünftige Gestaltung des DOPs zu sprechen. Außerdem werden wir in dieser Veranstaltung den Zeitraum Ihrer Schule für das DOP 26 festlegen. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 01.09.25 für die Veranstaltung an. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: Yasemin Kurre Telefon: 0211-66908-34 E-Mail: kurre@unternehmerschaft.de

Mitmachmesse „Lust auf Pflege und Soziales“ 2025

UFA-Palast Düsseldorf Worringer Straße 142, Düsseldorf

Mit 30 spannenden Aktionen präsentieren zahlreiche Träger und Institutionen aus dem Bereich „Pflege & Soziales“ am 12.09. ihr Berufsfeld – hier kann direkt ausprobiert und mitgemacht werden! Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Informationsangebot rund um Ausbildung und Karrieremöglichkeiten in sozialen und pflegenden Berufen. Die Mitmachmesse findet im UFA-Palast am Düsseldorfer Hauptbahnhof statt. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kommunalen Koordinierung und des Jugendamts der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der Liga Wohlfahrt. Die Mitmachmesse wird vorrangig von Schulen nach vorheriger Anmeldung besucht. Für Einzelpersonen oder Kleingruppen ist die Messe ohne Anmeldung geöffnet.  Weitere Informationen gibt es unter: www.lust-auf-pflege-und-soziales.de

Messe ABI Zukunft in Essen

Grugahalle Essen Messeplatz 2, Essen, Deutschland

Wirtschaft, Behörden, gemeinnützige Einrichtungen, Universitäten und Hochschulen warten auf euch (Schüler/-innen der Jahrgänge 10–13), eure Eltern und Lehrkräfte und bieten einen Überblick über die Vielfalt an Informationen für die Zeit nach dem Abitur an: Ausbildung, Studium, duales Studium, Freiwilligendienste, Stipendienprogramme oder Beratung zu Auslandsaufenthalten. Dich erwarten auf der ABI Zukunft-Messe : Top Speaker mit spannenden Vorträgen Branchenexperten und Motivationscoaches zahlreiche Aussteller mit interessanten Standaktionen passgenaue Workshops zu unterschiedlichen Themen Karriere maßgeschneidert nur für dich u.v.m. Der Eintritt zur Messe ist kostenlos! Alle Informationen zur ABI Zukunft Essen findet ihr unter: www.abi-zukunft.de/messe/abi-zukunft-essen

Berufsberatung in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf

Die Arbeitsagentur berät in der Zentralbibliothek Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen: – Wie kann es nach der Schule weitergehen? – Ausbildung, weiterführende Schule, Studium … – Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs? – Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

StuBo-Arbeitskreis der Hauptschulen und Förderschulen (LE u. ESE) am 17.09.

Stiftung PRO AUSBILDUNG Achenbachstr. 28, Düsseldorf

Alle Düsseldorfer Hauptschulen und Förderschulen mit den Schwerpunkten LE und ESE sind herzlich zum nächsten StuBo-Arbeitskreis eingeladen! Ort: Stiftung PRO Ausbildung Achenbachstr. 28 40237 Düsseldorf Offizielle Einladung Bitte melden Sie sich unten für die Veranstaltung an. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: Teresa Zabori Telefon: 0211 8998977 E-Mail: teresa.zabori@duesseldorf.de Der Arbeitskreis ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kommunalen Koordinierung Düsseldorf und der Schulaufsicht der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Finde Deinen Weg! Für Schulabgänger*innen ohne Anschluss

Beratungscenter der Agentur für Arbeit (BIZ) Grafenberger Allee 300, Düsseldorf, NRW, Germany

Am 19. September findet im Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit in Düsseldorf eine Veranstaltung für Schulabgänger*innen ohne Anschluss statt, die dir helfen soll dich nach deinem Schulabschluss zu orientieren. Verschiedene Institutionen bieten Infos und Kurzberatungen an. Darunter sind: - Bildungsberatung - Langzeitpraktikum - Freiwilligendienst - Bundeswehr - Auslandsaufenthalte - Förder-Projekte - Nachholen von Schulabschlüssen Außerdem gibt es eine Last-Minute-Ausbildungsbörse. Komm vorbei und lass dich beraten!

Stuzubi Düsseldorf – Messe für Ausbildung & Studium – mit Erlebniswelt Handwerk!

Mitsubishi Electric Halle Siegburger Str. 15, Düsseldorf, Deutschland

Du suchst eine Ausbildung, ein Studium, Work&Travel oder ein Duales Studium? Dann komm zur Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in Düsseldorf! Regionale und bundesweite Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Institutionen freuen sich auf dich und beantworten dir alle deine Fragen. Mit dabei ist auch die Handwerkskammer Düsseldorf mit der Special-Area „Erlebniswelt Handwerk“ – entdecke spannende Berufe zum Anfassen und Ausprobieren! Sie helfen dir, den richtigen Weg nach dem Schulabschluss zu finden! Weitere Informationen gibt es unter: https://stuzubi.de/messen/duesseldorf

Follow-Up: Informationsveranstaltung zur SIEGEL-Bewerbungsrunde 25/26

Online

Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulen aus Düsseldorf und dem Südkreis Mettmann, die noch offene Fragen zum Bewerbungsverfahren der diesjährigen SIEGEL-Runde haben. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit! Bitte melden Sie sich unten für die Veranstaltung an. Ansprechperson: Ezgi Yildiz yildiz@unternehmerschaft.de     

Coole Jobs, krasse Chancen und Teamwork – Willkommen im Gastgewerbe! #gastgebervonmorgen

In Gastronomie und Hotellerie sind die Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen sehr hoch – auch arbeiten im Ausland ist in der geilsten Branche der Welt einfach und absolut keine Seltenheit. Vielleicht hilft dir ein Blick hinter die Kulissen bei unseren Hotelführungen, bei deiner Entscheidung für deine Zukunft im Gastgewerbe! Folgende Düsseldorfer Hotels nehmen dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen: Breidenbacher Hof b´mine Hotel Clayton Hotel Maritim Hotel Sheraton Düsseldorf Airport Hotel Hyatt Regency 25hours Das Tour Hotel Besonders spannend: Es werden die Ausbildungsberufe vorgestellt – von Hotelfach über Restaurantfach bis hin zu Koch/Köchin, Veranstaltungskaufleuten und mehr. Nutze die Gelegenheit um einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und erfahre alles über Karrierechancen in der Branche. Wann: Freitag, 26.9.2025 / 14 Uhr Treffpunkt: im jeweilig gewählten Hotel Dauer: ca. 2 Stunden Kostenfrei Anmeldung über events@dehoga-nr.de oder telefonisch 02131 7518-162 Mehr Infos hier und hier.