Kontakt

StuBo-Arbeitskreis der Berufskollegs am 23.01.

Stiftung PRO AUSBILDUNG Achenbachstr. 28, Düsseldorf

Wir laden alle Düsseldorfer Berufskollegs herzlich zur nächsten StuBo-Arbeitskreissitzung der Berufskollegs ein. Bitte melden Sie sich unten zu der Veranstaltung an. Ort: Stiftung PRO AUSBILDUNG Achenbachstr. 28 40237 Düsseldorf Themen der Sitzung werden u. a. sein:  Aktuelles aus KAoA, Termine 2025, Karriere im Handwerk, Schulbewerbung Offizielle Einladung Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christiane Stedeler-Gabriel Telefon: 0211 8996513 E-Mail: christiane.stedelergabriel@duesseldorf.de Der Arbeitskreis ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kommunalen Koordinierung Düsseldorf und des Kompetenzzentrums Berufliche Orientierung mit der Schulaufsicht der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Entdeckertage: Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher

Düsseldorf

Entdecke die vielseitigen Möglichkeiten der Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher! Bei den Entdeckertagen wirfst du einen Blick hinter die Kulissen und erfährst, wie wir Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und fördern. Du siehst, wie vielseitig, kreativ und sinnstiftend die Arbeit in diesem Bereich ist. Es sind Schnuppernachmittage in der Offenen Ganztagsschule (OGS), im Familien- oder Kinderhilfezentrum und in den Häusern Kinder, Jugendliche und Familien möglich. Hier kannst du das Angebot einsehen und dich anmelden: www.duesseldorf.de/jugendamt/jobs  

Studienwahl-Workshop der HHU

Heinrich-Heine-Universität, Studierenden Service Center (SSC), Gebäude 21.02 Universitätsstraße 1, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wie geht es nach der Schule weiter? Alle um Dich herum haben schon einen Plan für die Zeit nach dem Abitur, aber Du weißt noch nicht, wo es hingehen soll? Überflutet Dich die scheinbar unermessliche Anzahl von Optionen oder bist Du vielseitig interessiert und kannst Dich nicht entscheiden? Vielleicht zweifelst Du auch an Deinen Fähigkeiten und glaubst, man bräuchte besondere Talente, um bestimmte Studiengänge schaffen zu können. In unserem Studienwahlworkshop bieten wir Dir die Gelegenheit, Dich intensiv mit dem Studienwahlprozess auseinander zu setzen und Deine individuellen Fragen zur Studienwahl zu klären. Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Hier findet der Workshop statt: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studierenden Service Center (SSC); Gebäude 21.02 Weitere Infos findest du hier.

StuBo-Arbeitskreis der Förderschulen (KAoA-STAR) am 20.02.

Stiftung PRO AUSBILDUNG Achenbachstr. 28, Düsseldorf

Die nächste Sitzung des StuBo-Arbeitskreises der Förderschulen (KAoA-STAR) findet am 20.02.2025 statt. Ort: Stiftung Pro Ausbildung Achenbachstraße 28 40237 Düsseldorf Bitte melden Sie sich unten zu der Veranstaltung an. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: Susanne Frost Telefon: 0211 8923743 E-Mail: susanne.frost@duesseldorf.de Der Arbeitskreis ist eine gemeinsame Veranstaltung der Kommunalen Koordinierung Düsseldorf und der Schulaufsicht der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die offizielle Einladung für den Arbeitskreis der Förderschulen finden Sie hier: Einladung AK FS

digitaler Kooperationspartner-Workshop zu „komm auf Tour“

Online

Die Veranstaltung richtet sich an Kooperationspartner*innen, die die Durchführung des Erlebnisparcours "komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" vom 03.-06. Juni 2025 als "Reisebegleitung" oder im Lehrkräfte-Service unterstützen. Inhalte der Veranstaltung werden u. a. sein: - Inhalte und Ziele von "komm auf Tour" - Organisation und Ablauf - Ihre Aufgaben im Parcours - Handreichung mit Ihren Angeboten für Schulen Bitte melden Sie sich hier zu der Veranstaltung an. Mit der Anmeldung erhalten Sie den Einwahllink zum Workshop.

Erlebnisparcours „komm auf Tour – deine Stärken, deine Zukunft“

Mercedes-Benz-Werk Rather Str. 51, Düsseldorf

Auch 2025 findet der Erlebnisparcours "komm auf Tour - deine Stärken, deine Zukunft" wieder in Düsseldorf statt. Teilnehmen werden über 700 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen von Düsseldorfer Förder-, Haupt- und Gesamtschulen sowie Schüler*innen mit Förderbedarf aus Düsseldorfer Realschulen.. Der Erlebnisparcours bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre individuellen Stärken, Interessen und Talente auf spielerische Art und Weise zu entdecken und weiterzuentwickeln. Dabei beschäftigen sich die Jugendlichen auch mit ersten Vorstellungen für ihren Ausbildungsweg und ihre Lebensplanung. Zudem erfahren sie, wie sie ihre Stärken im späteren Berufsleben einsetzen können. Die Durchführung des Parcours wird durch die finanzielle Unterstützung der Agentur für Arbeit Düsseldorf, der Bürgerstiftung Düsseldorf, der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Mercedes-Benz Sprinterwerk ermöglicht! Weitere Informationen zum Parcours: https://komm-auf-tour.de Nur für angemeldete Schulen!

Berufsorientierung im MINT-Bereich: Discover Your Future

Joachim-Erwin-Platz Joachim-Erwin-Platz, Düsseldorf, Germany

In kostenlosen MINT-Workshops entdecken Jugendliche ab Klasse 8 nachhaltige Technologien und Berufe. Dabei erleben sie, wie sie ihre Stärken sinnvoll einsetzen und eine grünere Zukunft mitgestalten können. Das erwartet die Teilnehmenden: praxisnahe Workshops & Challenges kreative Experimente spielerische Berufsorientierung mit Zukunft nachhaltige Technologien und Berufe entdecken Die Veranstaltung "Discover your Future - Entdecke deine Zukunft" wird von EuroSkills Düsseldorf 2027 und WorldSkills Germany in Kooperation mit 3M organisiert. Weitere Infos finden Sie hier.

Ab ins Handwerk! – Beratungswoche zur Ausbildungsvermittlung

Online

In der Woche vom 7.-12. Juli berät die Handwerkskammer euch rund um eine Ausbildung und die Karrieremöglichkeiten im Handwerk!   Unter dem Motto „Ab ins Handwerk!“ unterstützen wir junge Menschen gezielt bei der Ausbildungssuche. Inn den Online-Beratungsgesprächen stehen unser Vermittlungsteam, unser Willkommenslotse (für geflüchtete und ausländische Ausbildungssuchende) und unsere Beraterin für duale/triale Studiengänge zur Verfügung.   Darüber hinaus erhalten die Jugendlichen Informationen zu freien Ausbildungsplätzen in ihrer Nähe.   Weitere Informationen und Anmeldung: www.hwk-duesseldorf.de/beratungswoche