Kontakt

BK Kaiserswerther Diakonie – Tag der offenen Tür

Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie Alte Landstraße 179e, Düsseldorf

Abitur, Fachabitur oder eine Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen – Jetzt schon die Zukunft sichern! Werden Sie Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder besuchen Sie die Fachoberschule oder das berufliche Gymnasium. Sichern Sie sich schon jetzt einen Ausbildungsplatz für das nächste Schuljahr. Bewerbungen können direkt abgegeben werden!

kombabb-Kompetenzzentrum Studieren mit psychischen Erkrankungen

Online

Online-Info-Veranstaltung zum Thema „Studieren mit psychischer Beeinträchtigung – Infos & Erfahrungen aus der Praxis“: Wer: kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf NRW. Wann: Freitag, der 06. Dezember 2024, von 16 bis 19 Uhr. Wie: Online (über Zoom). Anmeldung: Per E-Mail an kontakt@kombabb.de. Hinweis zur Barrierefreiheit: Die Veranstaltung wird begleitet von Schriftdolmetschung. Sofern zusätzliche Formen an Unterstützung benötigt werden, bitten wir zwecks Planung um möglichst zeitnahe Rückmeldung (bis spät. 29. November 2024). Weitere Informationen zur Veranstaltung: kombabb-Kompetenzzentrum Flyer

kombabb-Kompetenzzentrum (nicht-)sichtbare Behinderungen / chronische Erkrankungen

Online

Virtueller NRW-weiter kombabb-Sprechtag Wer: kombabb-Kompetenzzentrum Behinderung, Studium, Beruf NRW. Wann: Donnerstag, der 12. Dezember 2024, von 11 bis 18 Uhr. Wie: Online (über Zoom) und telefonisch. Anmeldung & Barrierefreiheit: Grundsätzlich nicht erforderlich (- bitte ggf. Wartezeit einplanen -)! Falls jedoch Schrift-, Gebärdensprachdolmetschung oder weitere Formen an Unterstützung benötigt werden, bitten wir vorab bis spät. Donnerstag, den 05. Dezember 2024, um eine entsprechende Terminvereinbarung unter kontakt@kombabb.de. Weitere Informationen zum virtuellen Sprechtag: kombabb-Kompetenzzentrum

BK Leo-Statz-Berufskolleg Tag der offenen Tür

Leo-Statz-Berufkolleg Kirchfeldstr. 94/96, Düsseldorf

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025 findet in unserem Gebäude in der Kirchfeldstraße 94-96 der „Tag der offenen Tür der Kfm. Assistenten für Informationsverarbeitung“ statt. In der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben Sie dort die Möglichkeit, sich über den Bildungsgang zu informieren und Fragen zu stellen.

Tag der offenen Tür im Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie

Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie Alte Landstraße 179e, Düsseldorf

Möchtest du Erzieher:in oder Kinderpfleger:in werden? Oder die Fachoberschule oder das berufliche Gymnasium besuchen? Dann komm am 08.02.2025 zum Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kaiserswerther Diakonie und informiere dich über deine Möglichkeiten. An dem Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie kommen ganz unterschiedliche Schülergruppen zusammen: Realschüler: innen, ehemalige Gesamtschüler:innen und Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Neben dem Abitur können sie hier auch andere Abschlüsse erwerben – etwa die Fachoberschulreife in Kombination mit dem Berufsabschluss zur Kinderpfleger:in. Wer mag, kann auch direkt seine Bewerbungen abgeben.

Info- und Anmeldetag am St.-Ursula-Berufskolleg

St.-Ursula-Berufskolleg Eiskellerstr. 11, Düsseldorf

Am Freitag, 14. Februar, öffnet das St.-Ursula-Berufskolleg zwischen 14 und 16 Uhr die Türen! BildungsgangleiterInnen, SchülerInnen und LehrerInnen der einzelnen Bildungsgänge sind dann für Dich da, um Deine Fragen zu unserem Bildungsangebot zu beantworten. Und wenn Du magst, kannst Du dich an dem Tag dann auch direkt bei uns anmelden. Du musst dazu noch nicht alle erforderlichen Unterlagen dabei haben. Die können später nachgereicht werden. Weitere Infos zu den einzelnen Bildungsgängen findest Du auf unserer Homepage im Bereich Bildungsangebot. Auch eine Praxisbörse findet zwischen 14 und 15 Uhr parallel in der Sporthalle statt. Die Träger der Kinder- und Jugendhilfe aus Düsseldorf und der Umgebung werden ihre Arbeitsfelder vorstellen und Sie könnst Einblicke in die Vielfalt der sozialpädagogischen Arbeitsfelder gewinnen, wie z.B. Kindertagesstätten, Offene Ganztagsgrundschulen und Jugendhilfeeinrichtungen. Weitere Infos rund um das St.-Ursula-Berufskolleg gibt es hier.

LVR-Berufskolleg Tag der offenen Tür

LVR-Berufskolleg Düsseldorf Am Großen Dern 10, Düsseldorf, Deutschland

Das LVR-Berufskolleg Düsseldorf öffnet seine Türen zur Berufsinformation und Ausbildungsanmeldung am: 18.02.2025 14-16 Uhr An alle Interessent*innen an unserer Ausbildung: Wir informieren gern zu unseren Ausbildungsgängen. Bitte wenden Sie sich direkt an die Fachrichtungsleitungen – die Kontaktdaten finden Sie unter der jeweiligen Fachrichtung.   Weitere Informationen:  LVR-Berufskolleg Düsseldorf

Anschlusswege für Schüler*innen mit Förderbedarf (LE/ES)

*Die Veranstaltung richtet sich an geladene Gäste aus den Düsseldorfer Förderschulen und Berufskollegs* Ziel des Treffens: Alle Beteiligten am Übergangsprozess dieser Schülerschaft tauschen sich über die Anschlussmöglichkeiten in Düsseldorf aus und erlangen dadurch mehr Informationen und Verständnis füreinander. Dieses Treffen und der Blick auf die Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt LE/ES soll ein Auftakt sein und andere Förderschwerpunkte könnten folgen und/oder davon profitieren. Was werden die Themen dieses Treffens sein: - Die Berufswahlkoordinator*innen der Förderschulen LE/ES schildern die herausfordernde Situation ihrer Schülerschaft im Übergang. - Die Lehrkräfte der Berufskollegs berichten über die Möglichkeiten am und Wege an das Berufskolleg für diese Schülerschaft. - Das Technische Berufskolleg Färberstraße zieht ein erstes Resümee ihres Inklusionsbildungsgangs. - Das Team der Reha-Beratung und der berufspsychologische Service der Agentur für Arbeit geben einen Einblick in ihre Beratungstätigkeit und stehen für Fragen zur Verfügung. - Blick auf den Bildungswegenavigator (BIWENAV) als Instrument, um Anschlussmöglichkeiten abzubilden. Bitte melden Sie sich bis zum 10.03.25 für die Veranstaltung an. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Voraussichtlich wird der Termin in der Nähe des Hbf Düsseldorf stattfinden.

Arbeitskreis „Anschlusswege für Schüler*innen mit Förderbedarf“

Kommunale Koordinierung Düsseldorf Willi-Becker-Allee 10, 4. Etage, Düsseldorf

Eingeladen sind Vertretungen aus Düsseldorfer Förderschulen und Berufskollegs In dieser Arbeitsgruppe sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, den Übergang bzw. das Übergangsverfahren für Schüler*innen mit Förderbedarf für alle Seiten gewinnbringender zu gestalten. Ort: Willi-Becker-Allee 10, 5. Etage Raum 524 (rechter Gang, hinten links) Bitte melden Sie sich unten für die Veranstaltung an. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an: Susanne Frost Kommunale Koordinierung Düsseldorf 0211 8923743 susanne.frost@duesseldorf.de  

Duales Orientierungspraktikum (DOP)

Heinrich-Heine-Universität Universitätsstraße 1, Düsseldorf, Deutschland

Eine Woche lang Studierende*r sein? Und danach ein bis zwei Wochen deine Studienwahlentscheidung in der Praxis durch ein Praktikum festigen? Das geht – beim Dualen Orientierungspraktikum! Das Programm setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen: Vor-Ort Besuche von Seminaren und Vorlesungen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Einem Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl (wird durch deine Schule vorbereitet und organisiert). Weitere Informationen findest du hier: www.dop-dus.de