Kontakt

Woche der digitalen Elternabende

Online Düsseldorf, Deutschland

Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25.09.–29.09.2023 eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen. Sie […]

Berufsinformationsmesse JOBMEDI NRW

Grugahalle Essen Messeplatz 2, Essen, Deutschland

Am 29. und 30. September 2023 startet die JOBMEDI NRW - die Berufsinformationsmesse, die ausschließlich Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht stellt. Es erwartet Euch/erwarten Sie in der GRUGAHALLE Essen rund 80 Aussteller, die den Gesundheitssektor der Region NRW und auch überregional repräsentieren! Dazu zählen zahlreiche Kliniken, Senioreneinrichtungen, Wohlfahrtsverbände, Hochschulen […]

Ausbildungs-Sprechstunde der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Du möchtest eine Ausbildung machen und brauchst Unterstützung? Dann ruf uns gerne an unter der Tel.-Nr. 0211 3557-448. Wir haben Kontakt zu vielen Industrie- und Handelsunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und unterstützen dich dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden. Falls du dich vorab informieren möchtest, schaue gerne auf unserer Website vorbei: www.ausbildung-klarmachen.de

Berufsberatung in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf

Die Arbeitsagentur berät in der Zentralbibliothek Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen: - Wie kann es nach der Schule weitergehen? - Ausbildung, weiterführende Schule, Studium… - Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs? - Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere […]

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte zu „Schule vorbei, was nun?“ und Übergangswegen nach Klasse 10

B.i.Z., Agentur für Arbeit Düsseldorf Grafenberger Allee 300, Düsseldorf, Deutschland

Welche Anschlussmöglichkeiten haben meine Schüler*innen nach Klasse 10? Wie und wo können Sie sich informieren? Wie bereite ich sie auf die Infomesse "Schule vorbei, was nun?" vor? In der Veranstaltung erhalten Sie u. a. Informationen zu diesen Themen: Vor- und Nachbereitung der Infomesse "Schule vorbei, was nun?" (www.koko-dus.de/event/infomesse-schule-vorbei-was-nun) System Berufskolleg verschiedene Übergangswege nach Klasse 10 […]

Karriere in der Kita? Berufsbilder, Entwicklungsmöglichkeiten und Job-Angebote

Zentralbibliothek Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf

Die Bildungsarbeit in Kitas ist vielfältig und schafft den Spagat, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, aber auch den Interessen und Fähigkeiten der Mitarbeitenden Raum zu geben – also ein Job mit Sinn, Potenzial und Zukunft. Wer mehr über die Berufsbilder, Entwicklungsmöglichkeiten und Job-Angebote erfahren möchte, kann sich am 21. Oktober 2023 von 10 bis […]

Ausbildungs-Sprechstunde der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Du möchtest eine Ausbildung machen und brauchst Unterstützung? Dann ruf uns gerne an unter der Tel.-Nr. 0211 3557-448. Wir haben Kontakt zu vielen Industrie- und Handelsunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und unterstützen dich dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden. Falls du dich vorab informieren möchtest, schaue gerne auf unserer Website vorbei: www.ausbildung-klarmachen.de

Infomesse „Schule vorbei, was nun?“

B.i.Z., Agentur für Arbeit Düsseldorf Grafenberger Allee 300, Düsseldorf, Deutschland

Du bist noch planlos, wo es mit dir nach deinem Abschluss hingehen soll? "Schule vorbei, was nun?" zeigt dir, welche Möglichkeiten es für dich in Düsseldorf gibt. Über 20 Aussteller wie Berufskollegs, IHK, HWK, Agentur für Arbeit und viele weitere stellen sich vor. Zudem kannst du mittels VR-Brillen eine virtuelle Reise in verschiedene Berufe machen. […]

Sprechstunde Einstiegsqualifizierung der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Wenn du noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, weil deine Noten nicht die besten sind oder du bei Vorstellungsgesprächen zu ruhig bist, aber genau weißt, was du werden willst, dann ist die Einstiegsqualifizierung (EQ) genau das richtige für dich. In einem Ausbildungsunternehmen lernst du bei deinem 6 – 12 monatigen Praktikum (EQ) erste Inhalte eines Ausbildungsberufes […]

Sprechstunde zu Berufswahl und Ausbildungsvermittlung der HWK

Handwerkskammer Düsseldorf Georg-Schulhoff-Platz 1, Düsseldorf, Deutschland

Die Sprechstunde der Handwerkskammer Düsseldorf bietet Gelegenheit, in Ruhe individuelle Fragen zu klären und persönliche Empfehlungen durch das Beratungspersonal zu erhalten. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail an bei: Thomas Pohl Tel.-Nr.: 0211-8795-603 E-Mail: thomas.pohl@hwk-duesseldorf.de Die Sprechstunde findet abhängig von den aktuellen Hygienevorschriften und Ihren Wünschen telefonisch, per Zoom-Meeting oder vor Ort in […]

Berufsberatung in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek Konrad-Adenauer-Platz 1, Düsseldorf

Die Arbeitsagentur berät in der Zentralbibliothek Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen: - Wie kann es nach der Schule weitergehen? - Ausbildung, weiterführende Schule, Studium … - Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs? - Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! […]

SAZUBI – Ausbildungsberatung am Samstag

Handwerkskammer Düsseldorf Georg-Schulhoff-Platz 1, Düsseldorf, Deutschland

An einem Samstag pro Quartal veranstaltet die Handwerkskammer Düsseldorf einen großen Beratungstag zum Thema Ausbildung. Ausbildungssuchende, Azubis und Eltern haben die Möglichkeit, halbstündige Beratungstermine in der Handwerkskammer zu vereinbaren. Die Handwerkskammer berät zu folgenden Themen: Ausbildungsvermittlung (Nadine Rosenau, Thomas Pohl) Ausbildungsvermittlung für Geflüchtete (Rex Mähr) Duales/Triales Studium (Ann-Kathrin Lauf) Auslandsaufenthalte während und nach der Ausbildung […]