Kontakt

Ganztägig

Duales Orientierungspraktikum (DOP)

Heinrich-Heine-Universität Universitätsstraße 1, Düsseldorf

Eine Woche lang Studierende*r sein? Und danach ein bis zwei Wochen deine Studienwahlentscheidung in der Praxis durch ein Praktikum festigen? Das geht – beim Dualen Orientierungspraktikum! Das Programm setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen: Vor-Ort Besuche von Seminaren und Vorlesungen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Einem Praktikum in einem Unternehmen deiner Wahl (wird durch deine Schule vorbereitet und organisiert). Weitere Informationen findest du hier: www.dop-dus.de

Berufsorientierung im MINT-Bereich: Discover Your Future

Joachim-Erwin-Platz Joachim-Erwin-Platz, Düsseldorf

In kostenlosen MINT-Workshops entdecken Jugendliche ab Klasse 8 nachhaltige Technologien und Berufe. Dabei erleben sie, wie sie ihre Stärken sinnvoll einsetzen und eine grünere Zukunft mitgestalten können. Das erwartet die Teilnehmenden: praxisnahe Workshops & Challenges kreative Experimente spielerische Berufsorientierung mit Zukunft nachhaltige Technologien und Berufe entdecken Die Veranstaltung "Discover your Future - Entdecke deine Zukunft" wird von EuroSkills Düsseldorf 2027 und WorldSkills Germany in Kooperation mit 3M organisiert. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter: https://worldskillsgermany.com/formulare/anmeldung-discover-your-future-duesseldorf/ Weitere Infos finden Sie hier.

Vortrag: „Studienfinanzierung“

Online

Hier finden Sie ein vielfältiges Programm, das Ihnen die Hochschule Düsseldorf, einzelne Studiengänge, Bewerbungsprozesse und andere relevante Themen in verschiedenen Vorträgen näherbringt. Auch Gruppenberatungen und Studibotschafterinterviews und Führungen finden hier ihren Platz.​ Einige Hinweise:​ Bei Veranstaltungen, die via Microsoft Teams stattfinden​, klicken Sie zur Teilnahme bitte einfach auf den entsprechenden Link bzw. melden Sie sich zuvor über den Anmeldelink an. Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Handy/Tablet mit MS Teams oder einen Computer/Laptop etc., Webkamera, Mikrofon sowie MS Teams oder Internetbrowser MS Edge/Google Chrome. ​ Bei Veranstaltungen, die vor Ort sind, melden Sie sich bitte an und beachten weitere Informationen, die wir Ihnen nach der Anmeldung senden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! ​​​ Weitere Informationen finden Sie hier.