Kontakt

Mitmachmesse „Lust auf Pflege & Soziales“

lust_auf_pflege_und_soziales_2024

Was bietet die Messe?
An rund 30 Stationen können Jugendliche berufliche Tätigkeiten aus dem Bereich Pflege und Soziales live erleben. Dabei erhalten sie vielfältige Gelegenheiten, sich aktiv in den einzelnen Berufen auszuprobieren!

Wann?
Freitag, den 12.09.2025, von 9 bis 15 Uhr

Wo?
UFA-Palast Düsseldorf, Worringer Str. 142, 40210 Düsseldorf (direkt am Hauptbahnhof)

Für wen?
Jugendliche (ab Klasse 8) aller weiterführenden Düsseldorfer Schulen

Die Messe wird vorrangig von Schulen nach vorheriger Anmeldung besucht. Interessierte Einzelpersonen oder Kleingruppen sind ebenfalls herzlich willkommen!

„Lust auf Pflege & Soziales“ – im Überblick:

  • rund 18 Einrichtungen und Berufskollegs aus dem Bereich Pflege und Soziales bieten über 30 spannende Mitmach-Angebote an
  • viele Infos zu Karrierechancen im Bereich Pflege und Soziales
  • direkter Kontakt mit Azubis und Ausbildungsbetrieben
  • Praktikumsbewerbungen vor Ort möglich
  • anrechenbar als Berufsfelderkundung (BFE)

Das Plus: Nach erfolgtem Messebesuch können die Schülerinnen und Schüler ihre gesammelten Erfahrungen mit dem
Kinofilm „Was ist schon normal?“ thematisch abrunden. Die besonders motivierten Schülerinnen und Schüler erwartet eine zusätzliche Überraschung.

Postkarte Lust auf Pflege und Soziales 2024

Hier können Sie sich zu der Messe anmelden:

    Bitte tragen Sie die Anzahl Ihrer Schüler*innen und weitere Informationen (Klasse, Bildungsgang …) in das nachstehende Freitextfeld ein. 

    Um eine partielle Überfüllung zu vermeiden, werden wir den angemeldeten Schulen verschiedene Startzeiten für den Messebesuch zuweisen. Die genauen Informationen dazu werden frühzeitig an die teilnehmenden Schulen versandt.

    Bitte beachten Sie: Aufgrund der enorm großen Nachfrage bei vergleichbaren Messen von uns (z. B. "Lust auf Handwerk") können wir leider nicht allen Schulen den Besuch der Messe im Vormittagsbereich ermöglichen. Von daher bitten wir Sie, wenn möglich, auch die Option für einen Besuch im Nachmittagsbereich anzukreuzen.

    Für uns wäre auch eine Startzeit im Mittags-/Nachmittagsbereich möglich:

    Rückblick: Das war „Lust auf Pflege & Soziales“ 2024

    Logo Lust auf Pflege und Soziales

    Am 13.09.2024 öffnete die Messe „Lust auf Pflege und Soziales“ zum ersten Mal ihre Türen. Für einen Tag verwandelte sie das UFA-Kino in eine spektakuläre Location mit 33 spannenden Mitmachangeboten, bei denen die Jugendlichen ab Klasse 8 in typische Tätigkeiten in einer Kita, in Pflegeeinrichtungen u. Ä. hineinschnuppern konnten.

    Die Resonanz war gewaltig: Über 2.500 Schülerinnen und Schüler aus 36 weiterführenden Düsseldorfer Schulen besuchten die Veranstaltung und schlüpften in den abwechslungsreichen Mitmachangeboten in die Rolle von Erzieher*innen, Pfleger*innen und andere Berufe aus dem Bereich „Pflege und Soziales“.

    Auch die insgesamt 16 Aussteller zeigten sich begeistert von dem Engagement der Jugendlichen, sich auf die vielfältigen Mitmachangebote einzulassen und sich über Praktikums- und Arbeitsmöglichkeiten in sozialen und Pflegeberufen zu informieren.

    Organisiert wurde die Messe von dem Amt für Soziales und Jugend, der Liga Wohlfahrt und der Kommunalen Koordinierung Düsseldorf.

    Außergewöhnliche Mitmachangebote

    An jedem Stand hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich in typischen Berufstätigkeiten auszuprobieren – oft auch in ungewohnter Art und Weise.

    So konnte zum Beispiel Bodypercussion ausprobiert werden oder die Jugendlichen konnten mit Hilfe verschiedener Geräte das Seniorenalter simulieren und herausfinden, wie es sich anfühlt, wenn z. B. Arme und Beine nicht mehr so funktionieren, wie man es gewohnt ist.

    Ob Rollstuhl-Parcours oder Kreativaktion aus der Kita – alle Jugendlichen sammelten viele neue, wertvolle Erfahrungen für die eigene berufliche Orientierung.

      Darüber hinaus gab es viele persönliche Beratungen, um sich über Karrieremöglichkeiten rund um die duale Ausbildung und das duale Studium in den Bereichen Pflege und Soziales zu informieren. Hierfür standen die Fachleute der Agentur für Arbeit, der Liga Wohlfahrt, der Berufskollegs und der Stadt Düsseldorf den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.

      Prominenter Besuch

      Auch bei denen, die die Schule längst hinter sich haben, fand die Veranstaltung „Lust auf Pflege und Soziales“ großen Anklang. So erhielten Lorenz Bahr, Staatssekretär des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche bei einem Rundgang einen ausführlichen Eindruck von der Messe.

      Beide betonten die Bedeutung der sozialen und pflegerischen Berufe für unser gesellschaftliches Zusammenleben und begrüßten die Initiative des Amtes für Soziales und Jugend, der Liga Wohlfahrt und der Kommunalen Koordinierung zur Stärkung des regionalen Ausbildungsmarktes im Bereich Pflege und Soziales.

      Für die Aussteller*innen war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Alle waren von dem großen Andrang und dem Interesse der Jugendlichen begeistert. Als besonders gelungen wurde der hohe Anteil an engagierten Schülern empfunden, da Männer in den entsprechenden Pflege- und Sozialberufen oft eher unterrepräsentiert sind.

      Pressestimmen

      Die Messe zum Nachhören und Nachlesen:

      Lust auf mehr?

      Praktikumsangebote in den Bereichen „Pflege und Soziales“ gibt es in der Düsseldorfer Praktikumsbörse: www.praktigo-dus.de