Das Kompetenzzentrum Düsseldorf bietet gemeinsam Betreiber des Impiris-Buchungsportals eine Informationsveranstaltung für die kommende Durchführung der DTBO an. Dabei wird es rund um das Impiris Buchungsportal gehen und Sie können Ihre Fragen direkt an die zuständigen Personen stellen. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 26. November 2021 an. Sie erhalten im Anschluss einen MS Teamslink über den Sie direkt zur Veranstaltung gelangen.
Die Handwerkskammer Düsseldorf bietet eine Sprechstunde speziell für Abiturient*innen an. Sie können sich zu allen Fragen der handwerklichen Ausbildung, Ausbildungsverkürzung, Auslandsaufenthalten und zum trialen Studium (Ausbildung + Meisterfortbildung + BWL-Bachelorstudium) beraten lassen. Abhängig von den aktuellen Kontaktbeschränkungen findet die Sprechstunde telefonisch und/oder vor Ort in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung unter: 0211 8795-605 oder ann-kathrin.heim@hwk-duesseldorf.de
Die schulinterne Koordination der Teilnahme an Veranstaltungen wie dem DIGI-DOP bringt einige Herausforderungen mit sich: Die Schüler*innen müssen in geeigneter Form beaufsichtigt und betreut werden. Praktikums- bzw. Reflexionsberichte verlangen nach Rückmeldungen. Die Arbeit sollte „auf viele, breite Schultern“ verteilt werden. Moodlebasierte Lernmanagemensysteme (wie das Logineo LMS) sind nützliche Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern. Nachdem wir Ihnen dazu in einer ersten Kurzschulung die Moodle-Aktivität „Aufgabe“ und das Anlegen einer vordefinierten „Rubrik“ als Erwartungshorizont vorgestellt haben, möchten wir Sie nun bei der Einrichtung eines Moodle-Kurses in Ihrem schulinternen Lernmanagementsystem unterstützen. Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit Ihnen gemeinsam einen vorgefertigten Moodle-Kurs zu importieren und diese Vorlage auf Ihre schulinternen Bedürfnisse anzupassen. Zur aktiven Teilnahme benötigen Sie daher: Grundlegende Kenntnisse in der Verwaltung von Moodle-Kursen Einen bereits eingerichteten Kurs, in den die Kurssicherungsdatei importiert werden soll Die vorbereitete Kurssicherungsdatei (sicherung-moodle2-digi-dop.mbz) Hilfreich, aber nicht notwendig wären schulinterne Deadlines für: Anmeldung zum DIGI-DOP Einreichung der Stundenpläne Einreichung der Praktikums- bzw. Reflexionsberichte Die Kurzschulung findet am 17.12.21, um 14:15 Uhr über Teams statt (Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail). Herr Gnaß vom Gymnasium Gerresheim erläutert die Umsetzung und berichtet von seinen Erfahrungen. Moderiert wird die Veranstaltung von Renate Kiszkiel, Mitarbeiterin der […]