Kontakt

Max-Weber-Berufskolleg Pop-Up Beratung

Max-Weber-Berufskolleg Suitbertusstraße 163-165, Düsseldorf

Bei den Pop-Up-Beratungen haben potenzielle Schüler*innen und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, sich über die Bildungsgänge der FOS Polizei, der Höheren Handelsschule sowie der FOS 11/12 am Max-Weber-Berufskolleg zu informieren. In lockerer Gesprächsrunde können Fragen direkt an die Expert*innen gestellt werden. Es geht um frühzeitigen Informationsaustausch in ungezwungener Atmosphäre, spontan und ohne Druck. Weitere Informationen finden Sie hier.

IHK-Sprechstunde Fachpraktikerausbildung

Telefonisch Düsseldorf

Fachpraktiker-Ausbildung – was ist das? Unsere aktuelle Sprechstunde der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf bietet die Chance, ohne Stress persönliche Fragen zu besprechen und Antworten durch die inklusive Bildung zu erhalten. Weitere Infos findest du hier. Kontakt: Tel.-Nr.: 0211 3557-420

Ausbildungs-Sprechstunde der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Du möchtest eine Ausbildung machen und brauchst Unterstützung? Dann ruf uns gerne an unter der Tel.-Nr. 0211 3557-448. Wir haben Kontakt zu vielen Industrie- und Handelsunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und unterstützen dich dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden. Falls du dich vorab informieren möchtest, schaue gerne auf unserer Website vorbei: www.ausbildung-klarmachen.de

Sprechstunde Einstiegsqualifizierung der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Wenn du noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, weil deine Noten nicht die besten sind oder du bei Vorstellungsgesprächen zu ruhig bist, aber genau weißt, was du werden willst, dann ist die Einstiegsqualifizierung (EQ) genau das richtige für dich. In einem Ausbildungsunternehmen lernst du bei deinem 6 – 12 monatigen Praktikum (EQ) erste Inhalte eines Ausbildungsberufes kennen und kannst dich in der täglichen Arbetit und im Berufsschulunterricht beweisen. Das Praktikum kann später auf eine Ausbildung angerechnet werden. Infos dazu findest du hier. Wenn du mehr erfahren willst, dann melde dich gerne telefonisch in der Sprechstunde. Kontakt: Tel.-Nr.: 0211-3557-435

Offene Sprechstunde der Reha-Beratung

Beratungscenter der Agentur für Arbeit (BIZ) Grafenberger Allee 300, Düsseldorf, NRW, Germany

Die Agentur für Arbeit Düsseldorf bietet für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, zusätzlich zur bekannten allgemeinen Berufsberatung, die Beratung durch speziell geschulte Reha-Berufsberater*innen an. Die Reha-Beratung ist für die berufliche Orientierung von Jugendlichen mit Förderschwerpunkten (außer ESE) sowie bei Jugendlichen mit Autismus-Spektrums-Einschränkungen, bei psychischen Erkrankungen, bei längerfristigen Erkrankungen und bei Schwerbehinderung zuständig. Die offene Sprechstunde der Reha-Beratung findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 09:30-12:30 Uhr im Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit in Düsseldorf statt. Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich vom Reha-Beratungsteam der Agentur für Arbeit beraten lassen. Beim Besuch mit einer Gruppe von bis zu 5 Schüler*innen mit Begleitung bitten wir um eine Voranmeldung.  Ort: Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf Kontakt Reha-Beratung: Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe E-Mail: Duesseldorf.161-Reha@arbeitsagentur.de

IHK-Sprechstunde Fachpraktikerausbildung

Telefonisch Düsseldorf

Fachpraktiker-Ausbildung – was ist das? Unsere aktuelle Sprechstunde der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf bietet die Chance, ohne Stress persönliche Fragen zu besprechen und Antworten durch die inklusive Bildung zu erhalten. Weitere Infos findest du hier. Kontakt: Tel.-Nr.: 0211 3557-420

Offene Sprechstunde der Reha-Beratung

Beratungscenter der Agentur für Arbeit (BIZ) Grafenberger Allee 300, Düsseldorf, NRW, Germany

Die Agentur für Arbeit Düsseldorf bietet für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, zusätzlich zur bekannten allgemeinen Berufsberatung, die Beratung durch speziell geschulte Reha-Berufsberater*innen an. Die Reha-Beratung ist für die berufliche Orientierung von Jugendlichen mit Förderschwerpunkten (außer ESE) sowie bei Jugendlichen mit Autismus-Spektrums-Einschränkungen, bei psychischen Erkrankungen, bei längerfristigen Erkrankungen und bei Schwerbehinderung zuständig. Die offene Sprechstunde der Reha-Beratung findet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 09:30-12:30 Uhr im Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit in Düsseldorf statt. Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler können ohne Anmeldung vorbeikommen und sich vom Reha-Beratungsteam der Agentur für Arbeit beraten lassen. Beim Besuch mit einer Gruppe von bis zu 5 Schüler*innen mit Begleitung bitten wir um eine Voranmeldung.  Ort: Beratungscenter/BiZ der Agentur für Arbeit, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf Kontakt Reha-Beratung: Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe E-Mail: Duesseldorf.161-Reha@arbeitsagentur.de

IHK-Sprechstunde Fachpraktikerausbildung

Telefonisch Düsseldorf

Fachpraktiker-Ausbildung – was ist das? Unsere aktuelle Sprechstunde der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf bietet die Chance, ohne Stress persönliche Fragen zu besprechen und Antworten durch die inklusive Bildung zu erhalten. Weitere Infos findest du hier. Kontakt: Tel.-Nr.: 0211 3557-420

Sprechstunde Einstiegsqualifizierung der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Wenn du noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, weil deine Noten nicht die besten sind oder du bei Vorstellungsgesprächen zu ruhig bist, aber genau weißt, was du werden willst, dann ist die Einstiegsqualifizierung (EQ) genau das richtige für dich. In einem Ausbildungsunternehmen lernst du bei deinem 6 – 12 monatigen Praktikum (EQ) erste Inhalte eines Ausbildungsberufes kennen und kannst dich in der täglichen Arbetit und im Berufsschulunterricht beweisen. Das Praktikum kann später auf eine Ausbildung angerechnet werden. Infos dazu findest du hier. Wenn du mehr erfahren willst, dann melde dich gerne telefonisch in der Sprechstunde. Kontakt: Tel.-Nr.: 0211-3557-435

Ausbildungs-Sprechstunde der IHK

Telefonisch Düsseldorf

Du möchtest eine Ausbildung machen und brauchst Unterstützung? Dann ruf uns gerne an unter der Tel.-Nr. 0211 3557-448. Wir haben Kontakt zu vielen Industrie- und Handelsunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und unterstützen dich dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden. Falls du dich vorab informieren möchtest, schaue gerne auf unserer Website vorbei: www.ausbildung-klarmachen.de