Das Thema des Experience Labs lautet "Virtual Reality". Interessierte Schülerinnen und Schüler haben in diesem Workshop die Möglichkeit, sich mit wirtschaftlichen Fragestellungen sowie der Arbeitswelt von morgen auseinanderzusetzen. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter: info@mwbk.nrw Weitere Informationen finden Sie unter: www.max-weber-berufskolleg.de
Du suchst einen Ausbildungsplatz? Bewerbungen zu schreiben, ödet dich an? Deine Unterlagen sind gut, aber trotzdem wirst du nicht zu einem Gespräch eingeladen? Dann werde selbst aktiv und komme zum Azubi-Speed-Dating! Hier entscheidest du, bei welchem Unternehmen du dich vorstellst. Weitere Informationen findest du hier.
Was soll ich nach dem Abschluss machen? Eine Ausbildung? Oder besser ein Studium? Informier' dich bei der Stuzubi digital, was am besten zu dir passt! Weitere Infos gibt es unter: https://stuzubi.de/messen/duesseldorf/
Du möchtest eine Ausbildung machen und brauchst Unterstützung? Dann ruf uns gerne an unter der Tel.-Nr. 0211 3557-448. Wir haben Kontakt zu vielen Industrie- und Handelsunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und unterstützen dich dabei, einen Ausbildungsplatz zu finden. Falls du dich vorab informieren möchtest, schaue gerne auf unserer Website vorbei: www.ausbildung-klarmachen.de
Wenn du noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hast, weil deine Noten nicht die besten sind oder du bei Vorstellungsgesprächen zu ruhig bist, aber genau weißt, was du werden willst, dann ist die Einstiegsqualifizierung (EQ) genau das richtige für dich. In einem Ausbildungsunternehmen lernst du bei deinem 6 – 12 monatigen Praktikum (EQ) erste Inhalte eines Ausbildungsberufes kennen und kannst dich in der täglichen Arbetit und im Berufsschulunterricht beweisen. Das Praktikum kann später auf eine Ausbildung angerechnet werden. Infos dazu findest du hier. Wenn du mehr erfahren willst, dann melde dich gerne telefonisch in der Sprechstunde. Kontakt: Sabine Agreiter Tel.-Nr.: 0211-3557-435
Die Arbeitsagentur berät in der Zentralbibliothek Jugendliche und Eltern zu folgenden Themen: - Wie kann es nach der Schule weitergehen? - Ausbildung, weiterführende Schule, Studium … - Welcher Beruf passt zu Dir/Ihrem Nachwuchs? - Wie können Eltern ihre Kinder im vielfältigen Dschungel der Berufsorientierung bestmöglich unterstützen? Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!